x
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Roma-Service Amari Historija und Mri Historija

„Mri Historija / Meine Geschichte“ ist eine Zeitzeugendokumentation zur Geschichte der Burgenland-Roma, die lange Zeit nur in der Erinnerung der Überlebenden vor dem Vergessen bewahrt wurde. Rund 90 % der ca. 8.000 Burgenland-Roma, der mit Abstand größten österreichischen Roma-Gruppe vor 1938, wurden von den Nationalsozialisten ermordet. Ihre Kultur und soziale Struktur waren nahezu ausgelöscht.

Zwischen 2006 und 2008 wurden 15 Lebensgeschichten vom Verein Roma-Service (Projektteam: Emmerich Gärtner-Horvath, Josef Schmidt, Michael Teichmann, Christine Wassermann) aufgezeichnet, die in Form von Broschüren und einer vom ORF-Burgenland produzierten DVD vorliegen. Einige der Zeitzeugengespräche wurden auf Burgenland-Romani geführt und sind deshalb zweisprachig wiedergegeben. Das Folgeprojekt „Amari Historija / Unsere Geschichte“ dokumentiert Lebensgeschichten von 20 burgenländischen Männern und Frauen.

Zu den Interviews