x
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bildungsministerium / Friedel Hans

„Zukunft ohne Angst – Hoffnungen des Widerstands“ ist eine vierteilige Interviewreihe mit Österreicher*innen, die im Widerstand gegen den Nationalsozialismus aktiv waren. Die Gespräche wurden 1989 von Petra Bayr und Clemens Becker, damals der Sozialistischen Jugend angehörig, geführt und von Liesl Frankl und Friedel Hans gefilmt. Projektträger waren der Verband Österreichischer Schulungs- und Bildungshäuser in Zusammenarbeit mit dem Verband Wiener Volksbildung. Über das Bildungsministerium sind diese und weitere Videointerviews mit Verfolgten des Nationalsozialismus erhältlich.

Zu den Interviews