x
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Walpurga Horvath

Geboren 1923 in eine Roma-Familie mit acht Kindern in Trausdorf; 1938 Deportation der Eltern und mehrerer Geschwister ins Lager Lackenbach, Walpurga und ihre Schwester wurden ins KZ Ravensbrück verschleppt, wo sie 6 Jahre lang inhaftiert blieben und Zwangsarbeit leisteten; die Befreiung erlebten sie in Bergen-Belsen und kamen dann nach Schweden; 1947 Rückkehr nach Trausdorf.

Interviewte/r
Walpurga Horvath
Interviewer/in
Emmerich Gärtner-Horvath
Kamera/Technik
Christine Wassermann
Interviewort
Mattersburg, Burgenland
Aufnahmejahr
2006
Dauer
00:42:33
Sprache
Romanes
Ort
Österreich
Österreich » Burgenland
Schweden
Sammlung
Roma Service/Amari Historija & Mri Historija
Themenfilter
Zwangslager/Ghetto/Vernichtungsort » Lackenbach
Zwangslager/Ghetto/Vernichtungsort » Bergen-Belsen
Verfolgung von » Roma/Romnija
Zwangsarbeit