Rudolf Sarközi
Rudolf Sarközi wurde 1944 als Sohn einer burgenländischen Romni und eines Wiener Sinto im Lager Lackenbach geboren; 1945 Befreiung und Rückkehr nach Unterschützen, Burgenland; 1964 Hochzeit und Umzug nach Wien; Arbeit in verschiedenen Bereichen; Engagement als Personalvertreter und in politischen Funktionen; 1989 Gründungsmitglied des Roma-Vereins in Oberwart und 1991 des Kulturvereins Österreichischer Roma in Wien. Rudolf Sarközi setzte sich als Obmann des Kulturvereins federführend für die Anerkennung der Rom:nja und Sinti:zze als österreichische Volksgruppe ein und engagierte sich, bis zu seinem Tod 2016 in Wien, gegen die anhaltende Diskriminierung von Rom:nja und Sinti:zze in Österreich.
- Interviewte/r
- Interviewer/in
- Kamera/Technik
- unbekannt
- Interviewort
- Wien
- Aufnahmejahr
- Dauer
- Sprache
- Ort
- Österreich » Wien
Österreich » Burgenland - Sammlung
- USC Shoah Foundation
- Themenfilter
- Zwangslager/Ghetto/Vernichtungsort » Lackenbach
Verfolgt als » Rom/Romni, Sinto/Sintiza