x
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Richard Wadani

Geboren als Richard Wedenig 1922 in Prag, 1938 Übersiedlung der Familie nach Wien; freiwillige Meldung zur Luftwaffe, um der Einziehung zur Infanterie zu entgehen; bereits 1942 versuchte er zu desertieren, 1944 gelang es ihm, in Frankreich zu den Amerikanern überzulaufen, Eintritt in die tschechoslowakische Exilarmee; nach dem Krieg setzte er sich unermüdlich für die Anerkennung der Opfer der NS-Militärjustiz ein, seinem Engagement sind das Aufhebungs- und Rehabilitierungsgesetz von 2009 und die Errichtung eines Denkmals für die Verfolgten der NS-Militärjustiz in Wien zu verdanken. Er verstarb 2020.

Interviewte/r
Richard Wadani
Interviewer/in
Georg Traska
Kamera/Technik
Ursula Henzl
Interviewort
Wien
Rechte
erinnern.at
Aufnahmejahr
2015
Dauer
02:33:11
Sprache
Deutsch
Ort
Österreich
Österreich » Wien
Tschechien
Sammlung
_erinnern.at_ » über_leben
Themenfilter
Widerstand

Verwandte Inhalte

Richard Wadani

Interviewer/in: unbekannt
Interviewort: Wien
Aufnahmejahr: 2004
Sammlung: Kurt Langbein
Dauer: 01:39:42