Pawel Burkut
Pawel Burkut, geboren 1922 in der Ukraine; Burkut wurde zur Zwangsarbeit in das so genannte "Aufbaulager" Silbertal in Vorarlberg, wo die Lebensbedingungen sehr schlecht waren, verschleppt. Er arbeitete im Steinbruch und erfuhr im Lager massive Gewalt. Burkut startete zwei Fluchtversuche. Nach dem ersten Internierung im Arbeitserziehungslager (AEL) Reichenau bei Innsbruck; beim zweiten Mal versuchte er, zusammen mit Wjatscheslaw Sawitsch zu flüchten. Als Strafmaßnahme wurde Burkut daraufhin im Lager Übersaxen bei Rankweil, Vorarlberg, inhaftiert. Zu Kriegsende arbeitete er bei einer Bäuerin. Über sein Leben nach dem Krieg in Mliew, Ukraine, erzählt er im Interview nicht.
- Interviewte/r
- Interviewer/in
- Kameramann/frau
- Interviewort
- Mliew, Ukraine
- Aufnahmejahr
- Dauer
- Sprache
- Ort
- Ukraine
Österreich » Vorarlberg
Österreich » Tirol
Österreich » Tirol » Innsbruck - Sammlung
- Margarethe Ruff
- Themenfilter
- Ghetto/Lager/Vernichtungsort » Silbertal-Bartholomäberg Zwangsarbeitslager
Ghetto/Lager/Vernichtungsort » Reichenau AEL
Zwangsarbeit