x
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Pauline Killough

Geboren als Pesha Bitterman in eine jüdische Familie in Bilgoraj in Polen, aufgewachsen in einfachen Verhältnissen; nach Kriegsbeginn und Bombardierungen Verlust des Hauses, Flucht in die UdSSR mit Hilfe der Sowjets, Niederlassung in Berdichev nahe Kiew, Arbeit in Kolchosen, kriegsbedingte Flucht nach Sibirien; kurz vor Kriegsende Rückkehr nach Polen, durch das amerikanische Rote Kreuz in das DP-Camp Bindermichl nahe Linz; nach vier Jahren im Camp Auswanderung in die USA, wo bereits Verwandte lebten; Pauline Killough lebte die erste Zeit in New York und wurde 1954 amerikanische Staatsbürgerin.

Interviewte/r
Pauline Killough
Interviewer/in
- unbekannt
Kamera/Technik
unbekannt
Interviewort
Phoenix, Arizona, USA
Rechte
USHMM / Phoenix Holocaust Survivors' Association
Aufnahmejahr
1990
Dauer
01:53:31
Sprache
Englisch
Ort
Österreich
Österreich » Oberösterreich » Bindermichl
Polen
Russland
USA
Sammlung
United States Holocaust Memorial Museum
Themenfilter
Flucht/Versteck
Zwangsarbeit
Verfolgung von » Juden/Jüdinnen