x
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Naftali Fürst

Geboren 1932 in eine wohlhabende jüdische Familie in Bratislava; 1942 freiwillige Übersiedelung ins Arbeitslager Sered; 1944 Deportation der Familie nach Auschwitz-Birkenau; im Januar 1945 wurde Naftali Fürst mit seinem Bruder auf den „Todesmarsch” nach Buchenwald geschickt, wo sie die Befreiung erlebten; auch seine Eltern überlebten; nach dem Krieg emigrierten sie nach Israel, wo Naftali Fürst als Fotograf und Werksleiter arbeitete.

Interviewte/r
Naftali Fürst
Interviewer/in
Albert Lichtblau Markus Barnay
Kamera/Technik
Karl Rothauer
Interviewort
Haifa, Israel
Aufnahmejahr
2009
Dauer
01:28:23
Sprache
Deutsch
Ort
Israel
Slowakei
Sammlung
_erinnern.at_ » Neue Heimat Israel
Themenfilter
Zwangslager/Ghetto/Vernichtungsort » Auschwitz
Zwangslager/Ghetto/Vernichtungsort » Buchenwald
Zwangslager/Ghetto/Vernichtungsort » Sered
Verfolgung von » Juden/Jüdinnen
Zwangsarbeit