Marko Feingold
Marko Max Feingold, geboren 1913 in Neusohl/Banská Bystrica in eine jüdisch-orthodoxe Familie, aufgewachsen in Wien; kaufmännische Lehre, Handelsvertreter in Österreich und Italien; 1938 und 1939 Verhaftungen in Wien und Prag und Überstellung nach Krakau, 1941 Internierung im KZ Auschwitz, KZ Neuengamme, KZ Dachau und KZ Buchenwald; nach der Befreiung 1945 Rückkehr nach Österreich, Neubeginn in Salzburg; Mitarbeit bei der Flüchtlingsorganisation Bricha; ab 1977 Vorstandsmitglied bei der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) Salzburg, ab den 1980er Jahren Präsident der IKG; rege Vortragstätigkeit als Zeitzeuge an Schulen; Marko Max Feingold verstarb 2019 in Salzburg.
- Interviewte/r
 - Interviewer/in
 - Kamera/Technik
 - Ursula Henzl
 - Interviewort
 - Salzburg
 - Aufnahmejahr
 - Dauer
 
- Sprache
 - Ort
 - Österreich
Österreich » Wien
Österreich » Salzburg - Sammlung
 - OeAD ERINNERN:AT » über_leben
 - Themenfilter
 - Verfolgt als » Jude/Jüdin
Zwangslager/Ghetto/Vernichtungsort » Auschwitz
Zwangslager/Ghetto/Vernichtungsort » Dachau
Zwangslager/Ghetto/Vernichtungsort » Buchenwald
Zwangsarbeit 
