x
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ljubomir Zečević

Geboren 1925 in Belgrad; nach dem deutschen Überfall auf Jugoslawien war er im Widerstand gegen die nationalsozialistische Besatzung aktiv; nach mehreren Festnahmen wurde er ins Lager Banjica verschleppt, 1943 von dort ins KZ Mauthausen deportiert, in den Außenlagern Redl-Zipf und Ebensee musste er Zwangsarbeit leisten; nach der Befreiung Rückkehr nach Belgrad, Studium der Politikwissenschaften, Arbeit als Journalist und Radio-Direktor; er vertrat Serbien mehrere Jahre beim „Comité International de Mauthausen“, verstorben 2017.

Interviewte/r
Ljubomir Zečević
Interviewer/in
Predrag Marković
Kamera/Technik
unbekannt
Interviewort
Zemun, Serbien
Aufnahmejahr
2003
Dauer
04:10:50
Sprache
Serbisch
Ort
Österreich
Österreich » Oberösterreich
Serbien
Sammlung
Mauthausen Survivors Documentation Project
Themenfilter
Zwangslager/Ghetto/Vernichtungsort » Mauthausen
Zwangslager/Ghetto/Vernichtungsort » Mauthausen » Ebensee
Zwangsarbeit
Widerstand