x
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Karl Sarközi

Geboren 1928 in eine Roma-Familie um südburgenländischen Zahling; bereits als Kind Arbeit in der Landwirtschaft; 1943 Verschleppung ins Sammellager Fürstenfeld, von dort Deportation nach Auschwitz und später nach Buchenwald, wo er befreit wurde; Rückkehr nach Zahling, Arbeit im Baugewerbe; mehrere Familienmitglieder wurden von den Nationalsozialisten ermordet; Karl Sarközi ist 2007 verstorben.

Interviewte/r
Karl Sarközi
Interviewer/in
Michael Teichmann Emmerich Gärtner-Horvath
Interviewort
Zahling, Burgenland
Aufnahmejahr
2006
Dauer
00:40:11
Sprache
Deutsch
Ort
Österreich
Österreich » Wien
Österreich » Steiermark
Sammlung
Roma Service/Amari Historija & Mri Historija
Themenfilter
Zwangslager/Ghetto/Vernichtungsort » Auschwitz
Zwangslager/Ghetto/Vernichtungsort » Buchenwald
Verfolgung von » Roma/Romnija
Zwangsarbeit