x
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Helga Kinsky

Geboren 1930 als Helga Pollak in Wien; ihr Vater Otto Pollak betrieb das bekannte Café Palmhof in der Mariahilferstraße, das 1938 "arisiert" wurde; Deportation der Familie ins KZ Theresienstadt, Helga Kinksy wurde 1944 von dort nach Auschwitz deportiert und danach in ein Arbeitslager nach Sachsen verschleppt; sie und ihre Eltern überlebten; nach der Befreiung lebte sie vorübergehend im Ausland und kehrte dann nach Wien zurück.

Interviewte/r
Helga Kinsky
Interviewer/in
Michael Kofler Georg Traska Judith Pühringer
Kamera/Technik
Ursula Henzl
Interviewort
Wien
Rechte
WH Media GmbH / Strom der Erinnerung
Aufnahmejahr
2013
Dauer
01:00:02
Sprache
Deutsch
Ort
Österreich
Österreich » Wien
Israel
Sammlung
WH Media GmbH / Strom der Erinnerung
Themenfilter
Verfolgung von » Juden/Jüdinnen
Zwangsarbeit
Zwangslager/Ghetto/Vernichtungsort » Theresienstadt
Zwangslager/Ghetto/Vernichtungsort » Auschwitz