x
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Fritz Kollmann

Fritz Kollmann, geboren 1908 in Wien; Ende April 1938 Inhaftierung mit Bruder Otto; Deportation der Brüder ins KZ Dachau und schließlich ins KZ Buchenwald; überlebte dort als Maurer im Baukommando Robert Siewerts; erlebte die Befreiung im KZ Buchwald; konnte bei der Rückkehr die Demarkationslinie (Ennsbrücke) nicht passieren, „strandete“ daher in Salzburg, lebte in Bologna, Triest und schließlich in Wien; berichtete 1978 in einer Schulstunde über sein Überleben in den KZs; Fritz Kollmann verstarb 1984.

Interviewte/r
Fritz Kollmann
Interviewer/in
Hedwig Seyr-Glatz
Kamera/Technik
Bernhard Kollmann
Interviewort
Wien
Aufnahmejahr
1978
Dauer
00:46:23
Sprache
Deutsch
Ort
Österreich
Österreich » Wien
Sammlung
Sonstige
Themenfilter
Zwangsarbeit
Zwangslager/Ghetto/Vernichtungsort » Dachau
Zwangslager/Ghetto/Vernichtungsort » Buchenwald
Verfolgung von » Juden/Jüdinnen