x
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ceija Stojka

Geboren 1933 im steirischen Kraubath in eine Familie, die den Lovara-Roma angehörte, als Margarethe Horvath getauft; 1941 wurde ihr Vater von Wien nach Dachau deportiert und später in der Euthanasieanstalt Hartheim ermordet; Ceija Stojka wurde 1943 mit ihrer Mutter und mehreren Geschwistern in die Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau, Ravensbrück und Bergen-Belsen deportiert und überlebte; nach der Befreiung Rückkehr nach Wien, wo sie als Schriftstellerin, Künstlerin und Zeitzeugin tätig war; sie ist 2013 verstorben.

Interviewte/r
Ceija Stojka
Interviewer/in
unbekannt
Kamera/Technik
Gustl Gschwandtner
Interviewort
Wien
Aufnahmejahr
2003
Dauer
02:22:48
Sprache
Deutsch
Ort
Österreich
Österreich » Wien
Österreich » Burgenland
Österreich » Steiermark
Sammlung
Kurt Langbein
Themenfilter
Verfolgung von » Roma/Romnija
Zwangslager/Ghetto/Vernichtungsort » Auschwitz-Birkenau
Zwangslager/Ghetto/Vernichtungsort » Ravensbrück
Zwangslager/Ghetto/Vernichtungsort » Bergen-Belsen
Zwangsarbeit