x
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Betty Hirsch & Johann Freidorfer

Betty Hirsch wurde 1919 in Marienthal geboren; Übersiedlung der sozialdemokratisch geprägten Familie nach Wien, wo sie sich der Kommunistischen Partei anschloss und Widerstand gegen den Austrofaschismus und Nationalsozialismus leistete; Verhaftung und Deportation nach Auschwitz; nach der Befreiung kehrte sich nach Österreich zurück. Johann Freidorfer wurde 1915 in Mürzzuschlag geboren und war zunächst in der Sozialistischen, dann in der Kommunistischen Jugend aktiv; Widerstand gegen den Austrofaschismus und den Nationalsozialismus, nach Kriegsbeginn Einberufung zur Wehrmacht.

Interviewte/r
Betty Hirsch Johann Freidorfer
Interviewer/in
Petra Bayr Clemens Becker
Kamera/Technik
Liesl Frankl / Friedel Hans
Interviewort
Wien
Aufnahmejahr
1989
Dauer
00:31:59
Sprache
Deutsch
Ort
Österreich
Österreich » Wien
Österreich » Niederösterreich
Österreich » Steiermark
Sammlung
Bildungsministerium / Friedel Hans
Themenfilter
Widerstand
Zwangslager/Ghetto/Vernichtungsort » Auschwitz