x
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Anton Papai

Geboren 1928 in eine Roma-Familie in Holzschlag, Burgenland; 1939 Übersiedelung nach Hainfeld, Niederösterreich, wo der Vater in einer Ofengießerei arbeitete; 1941 Deportation der Familie ins Lager Lackenbach; bis zum Kriegsende mussten sie Zwangsarbeit leisten, waren Gewalt und Hunger ausgesetzt; nach der Befreiung kehrte Anton Papai nach Holzschlag zurück, die ehemalige Roma-Siedlung war zerstört; er arbeitete im Straßenbau und übersiedelte später nach Wien; die Zugehörigkeit zur Roma-Volksgruppe hat er nach dem Krieg jahrzehntelang verleugnet.

Interviewte/r
Anton Papai
Interviewer/in
Michael Teichmann Emmerich Gärtner-Horvath
Kamera/Technik
Christine Wassermann
Interviewort
Holzschlag, Burgenland
Aufnahmejahr
2006
Dauer
00:42:14
Sprache
Deutsch
Ort
Österreich
Österreich » Burgenland
Österreich » Niederösterreich
Sammlung
Roma Service/Amari Historija & Mri Historija
Themenfilter
Zwangslager/Ghetto/Vernichtungsort » Lackenbach
Verfolgung von » Roma/Romnija
Zwangsarbeit